Sparen Sie beim SEO-Texter, sparen Sie am falschen Ort. Sie haben mein Wort.
Brauchen Sie Text, nur weil Sie einen haben müssen? Oder ist für Sie Kommunikation nichts weiter als Beigemüse? Dann lesen Sie nicht weiter. Es wäre schade um Ihre Zeit. Ist es Ihnen aber wichtig, dass Ihre Botschaften besser ankommen und Sie sogar Google gut findet, sind Sie bei mir richtig. Auch, weil ich Offerten und Termine einhalte. Seit 2001.
Texter schreiben einfach besser. Sie sind sattelfest und stilsicher in jeder Textsorte – ob in Werbetext, PR, SEO-Text für Webseiten oder beim Inhalt für Content-Marketing. Texter denken auch digital, kennen sich in allen Medien aus und wissen, dass jedes Unternehmen eigene Ansprüche hat. Texter erkennen Zusammenhänge, formulieren selbst Komplexes einfach und – last but not least – sie schreiben glaubhaft.


Warum CHF 150.00 pro Stunde? Weil ich vieles mitbringe und alles gebe.
Vom Schweizer SEO-Texter und Freelancer Textmann bekommen Sie Konzept und Text zum fairen Preis: redigieren, texten und Content verfassen kosten 150.00 Franken pro Stunde. Inbegriffen ist aber noch mehr: Gerne lasse ich bei jedem Textauftrag auch meine Kompetenz als Werbeberater mit einfliessen. Und Sie können sich darauf verlassen, dass ich Ihre Texte mit Leidenschaft und Empathie verfasse. Auch dafür haben Sie mein Wort.
Texterhonorar nach Zeit, Anzahl Worte oder pauschal? Da bin ich offen für alles. Unter einer Bedingung: Sie geben einem Profitexter, was er verdient, nämlich auch Vertrauen und Wertschätzung. Oft texte ich für Pauschalbeträge. Gerne unterbreite ich Ihnen eine Offerte – sobald alle Inputs da sind, jedes Details geklärt ist und die Chemie zwischen uns stimmt.
Klar können Sie einen günstigen Texter buchen. Aber davon rate ich Ihnen ab.
Erfahrung gibt den Texter-Tarif durch. Unter anderem. Die «Eierlegende-Woll-Milch-Sau» gibt es nicht. Aber es gibt Texter, die grosse Erfahrung und breites Fachwissen mitbringen. In Kombination mit reichem Wortschatz und viel Wortwitz sind sie in der Lage, erstklassige und ansprechende Texte zu verfassen, die verkaufen – unabhängig von Firmengrösse und Branche der Auftraggeber.
Wie entsteht guter Text? Bestimmt ist es mehr Transpiration als Inspiration. Bis ein Text steht, muss vieles zusammenspielen. Nach dem Briefing liest sich der Texter ein und recherchiert weiter. Erst wenn man genau weiss und versteht, um was es geht, beginnt das eigentliche Schreiben. Am Text wird geschliffen und gefeilt, man kürzt, redigiert und optimiert. Ist das Feedback des Kunden da, gibt es Korrekturen oder Änderungen. Manchmal mehr, manchmal weniger. Das liegt immer auch an der Ausgangslage: je besser der Input, desto besser der Output.
